Schlagwort-Archive: Légèreté

Wie sieht der Ablauf einer Behandlung aus?

{jcomments off}Die physiotherapeutische Grundbehandlung (Erstaufnahme) ausführliches Gespräch mit dem Besitzer Anamnese / Erstellen eines umfangreichen Befundbogens in dem alle Ergebnisse des Untersuchungsgangs festgehalten werden. Palpation (Tastbefund) Stellungs-, Gangbild-Analyse Materialcheck: wie  Zäumung, Gebiss, Die Sattelanalyse Individuelle Therapie je nach Befund Absprache eines individuellen Trainingsplans Anschliessend wird der gesamte Befund analysiert , mit dem Pferdebesitzer besprochen und […]

Stresspunktmassage in der Pferdephysiotherapie

Wann benötigt man eigentlich einen Physiotherapeuten?

Das Leistungsspektrum eines Physiotherapeuten ist breit gefächert. Es gibt viele Indikationen die die Arbeit eines Physiotherapeuten erforderlich oder sinnvoll werden lässt. Alles Leben ist Bewegung – und so funktioniert auch der Körper des Pferdes bekanntlich am besten wenn es ausgiebig bewegt wird. Aber dazu muss der Körper des Pferdes in einer Verfassung sein, dass die […]

über Chris Debski und Pferde gesund bewegen

Bei Pferde gesund bewegen ist der Name Programm. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde steht im Mittelpunkt des Handelns. Die ethischen Grundsätze des Pferdes und der Respekt gegenüber den Pferden steht stets über allen Handlungen. Mit meiner Arbeit möchte ich jeden Reiter und Pferdebesitzer weiterentwickeln, um ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln ihren Tieren bestmögliche […]

Leistungsübersicht

001 Pferde physiotherapie

Auf folgende Leistungen können Sie zurückgreifen: Physiotherapeutische Grunduntersuchung Die Sattelanalyse Stresspunktmassage Gelenkmobilisation Dehnungen Akupressur Physikalische Therapie (Wärm-/ Kälte-/ Hydrotherapie) Behandlung mit dem Amplimed Flexibles Taping Videoanalyse des Pferdes Videoanalyse des Reiters Erstellen eines individuellen Rehabilitations- oder Trainingsplanes für Ihr Pferd Häufige Fragen zur Pferdephysiotherapie Wann benötige ich einen Pferdephysiotherapeuten Wie sieht der Ablauf der physiotherapeutischen Behandlung […]

Genussvoll Reiten in der Légèreté… schon probiert?

Kürzlich hatte ich nun endlich das Glück, Pascal Berthiers Erstlingswerk „Genussvoll Reiten in der Légèreté, schon probiert“ zu lesen.Was soll ich sagen? Ich habe es erst nach 2 Tagen weggelegt und und bereits zu Ende “gelesen”. Natürlich ist es nach wenigen Tagen erst komplett „gelesen“ – und nur halb “erfasst” und noch gar nicht “bearbeitet”….aber […]

neues Buch von Jean Claude Racinet

racinet book-300x300

Mit Jean Claude Racinet ist ein ganz großer Reitmeister unserer Zeit von uns gegangen. Er hinterließ eine sehr große Lücke. Sein letztes Buch hatte er Christian Kristen von Stetten zur Überabreitung und Übersetzung überlassen. Ich freue mich sehr, dass dieser nun mit dem Werk fertig ist und es im Oktober im Cadmos Verlag erscheinen wird. […]

Zum Tode von Jean-Claude Racinet

Die Nachricht vom Tode von Jean-Claude Racinet war nicht unerwartet und doch kann man kaum glauben, dass dieser beeindruckende Mann nun nicht mehr unter uns weilt. Die Reitwelt verliert einen ihrer ganz großen Ausbilder. Er hat fast sein ganzes Leben den Pferden, ihrer Ausbildung und vor allem ihrem Wohlergehen gewidmet. Wer ihn einmal erlebt hat […]

Diskussion um Jean Claude Racinet Video auf Youtube

Im Forum auf www.klassikreiten.de herrscht gerade eine etwas feindlich/kontroverse Diskussion zu einem Video von Jean Claude Racinet.   Da wird viel über das Gesehene diskutiert – leider ist das Video völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Vor allem die Forenteilnehmer ohne Racinet/Baucher Hintergrund finden das Video sehr unschön – was ich zum Teil sogar verstehen kann. […]

Zitate des Reitmeisters Faverot de Kerbrech

Faverot de Kerbrech “Die methodische Ausbildung des Reitpferdes nach den letzten Anweisungen von F. Baucher”  Bei einem Seminar mit Jean-Claude Racinet kam der Arbeitskreis Légèreté mit dem Übersetzer des Textes “Feines Reiten in der französischen Tradition der Légèreté”, Herrn Dr. Kristen von Stetten ins Gespräch. Die Wichtigkeit, die grundlegenden französischen Texte zugänglich zu machen, und […]