Schlagwort-Archive: de la Guérinière

Gedanken zur Begrifflichkeit der »Anlehnung«

»Die richtige Versammlung ist nur möglich bei Gleichgewicht, Anlehnung und Geradegerichtetsein. Andererseits aber erhöht die Versammlung das Gleichgewicht und verbessert damit die Anlehnung und den Gang des Pferdes und erzieht es zum Gehorsam.« (Alois Podhajsky, 1965) Eigentlich ist die ganze Diskussion um das Wort »Anlehnung« und deren heutige Definition oder sagen wir mal lieber die […]

William Cavendish Duke of Newcastle

William Cavendish Duke of Newcastle (* 1592; † 25. Dezember 1676) William Cavendish, Earl, Marquis and Duke of Newcastle war zu seiner Zeit eine durchaus bedeutende Persöhnlichkeit im England zur Zeit von Karl I. William Cavendish war Neffe von William Cavendish, 1. Earl of Devonshire und wurde am St John’s College in Cambridge ausgebildet und […]

François Robichon de la Guérinière

François Robinchon de la Guérinière (* 1688; † 1751) entwickelte den noch heute gültigen korrekten Sitz des Reiters. In seinem 1733 erschienen Buch École de Cavalerie beschrieb Guérinière als erster eine systematische Ausbildung für das Pferd, die vom Leichten zum Schweren führt, und noch heute als Grundlage für die klassische Reitkunst gilt. Der vollständige Titel […]