Das Exterieur Deines Pferdes verstehen
Pferde gesünder Reiten und Bewegen
Was Dich im Online-seminar erwartet
In diesem Kurs nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise zu Deinem Pferd. Ziel ist es, den Pferdekörper besser beurteilen zu können – und zu verstehen, warum sich Dein Pferd so bewegt, wie es sich bewegt.
Du lernst herauszufinden:
✅ welche Stärken und Schwächen Dein Pferd hat
✅ welche Merkmale rasse- oder zuchtbedingt sind
✅ welche Besonderheiten die Natur Deinem Pferd mitgegeben hat
✅ welche Einflüsse Haltung und Ausbildung bereits hinterlassen haben
✅ worauf Du beim zukünftigen Training achten solltest, damit Dein Pferd möglichst lange gesund und leistungsfähig bleibt
Der Untertitel des Kurses lautet nicht ohne Grund:
👉 „Welches Pferd habe ich da eigentlich?“
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Pferdebesitzer, Reiter und Fahrer – ist aber ebenso wertvoll für Trainer, Therapeuten und alle, die mit Pferden arbeiten.
Neben fundierter Theorie erhältst Du praxisnahe Anleitungen, mit denen Du direkt am Pferd arbeiten kannst:
✅ die wichtigsten Körpermerkmale erkennen
✅ anatomische Strukturen ertasten
✅ die körperliche Verfassung sicher einschätzen
✅ So gewinnst Du mehr Klarheit, ein geschultes Auge und ein tieferes Verständnis für Dein Pferd – und legst den Grundstein für eine gesunde, harmonische Zusammenarbeit.
Beeindruckende 3D Grafiken und Präsentationen
in über 90 Lernschritten bestehend aus Videos, Texten, PDFs, etc. wird Dir das Exterieur, Gebäudeeigenarten, Ganganalyse Deines Pferdes und vieles mehr umfassend erklärt.
Praktische Downloads
Im Kurs erhältst Du viele praktische Downloads als ausdruckbare PDF Dateien. Mit diesen kannst Du direkt am Pferd herausfinden, welche Merkmale Dein Pferd aufweist.
IN NUR 3 SCHRITTEN ZU MEHR Pferde-WISSEN
Zeitlich unbegrenzter Zugriff
Auch nach erfolgreichen Abschluss, hast Du weiterhin unbegrenzten Zugriff auf den Kurs und auch die zukünftigen Erweiterungen.
Keine Zusatzkosten
Einmal bezahlt, hast Du immer Zugriff. Kein Abo oder versteckte Prüfungsgebühren, keine Fahrtkosten.
Komplett Online
Du bist völlig unabhängig und kannst lernen wann Du willst. Auf jedem Gerät verfügbar. Immer aktuell
Die Vorteile Deiner Teilnahme am Kurs
Nimm jetzt Teil
Das sind deine Vorteile
- Inklusive Teilnahmezertifikat
- Du bist völlig unabhängig und kannst lernen wann Du willst
- Du bestimmst die Geschwindigkeit gemäß Deinem Lernrhytmus
- Jede Kurseinheit kannst Du beliebig oft wiederholen
- auf jedem Gerät verfügbar
- Du erhältst Zugriff auf erstklassige Lernmaterialien
- Downloadbare Scripts
- Palpationsbogen zum Ausdrucken
- hochwertige 3D Darstellungen
- Einmal gekauft ist der Kurs für Dich immer verfügbar
FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Das Ziel des Kurses ist möglichst “ein” Pferd so gut wie möglich einschätzen zu können. Im Kurs gibt es dazu viele Texte, Bilder und PDFs mit denen Du theoretisch aber auch praktisch arbeiten “kannst” – es gibt auch Downloads mit Übungsbildern von anderen Pferden. Du musst also nicht unbedingt ein eigenes Pferd haben.
Wie alle Kurse auf pferde-gesund-bewegen gibt es keinen vorgeschriebenen Zeitpunkt zum starten, kein Ende des Kurses. Du kannst jederzeit beginnen, pausieren und weitermachen und selbst dann wenn Du schon alles durch hast kannst Du immer wieder reinschauen.
Ja – auch für diesen Kurs bekommst Du am Ende des Kurses ein Teilnahmezertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
Der Kurs ist bewusst sehr allgemein gehalten, und geht allerdings im Detail auf besondere Gebäudemerkmale ein. Diese sind erst einmal unabhängig jeder Rasse. Aktuell wird daher der “Tölt” etwas außen vorgelassen – kann aber gut sein, dass das Thema zukünftig auch mit aufgenommen wird. Eine Teilnahme lohnt sich auch mit Gangpferden, da die Erfahrung zeigt, dass sich viele Probleme durch Verständnis der Gebäudebesonderheiten (zum Beispiel Schritt oder Trab) besser verstehen lassen.
Alle Kurse sind Selbstlernkurse, die Du jeder Zeit beginnen kannst und deine Zeit zum Lernen selbst einteilst. Du kannst anfangen, aufhören und weitermachen wann du möchtest. Da die Kurse auch nicht ablaufen kannst Du sie auch nach dem erstmaligen kompletten Durcharbeiten weiterhin oder ausschliesslich als “Nachschlagwerk” nutzen.
Nein – Der Kurs muss nur einmal bezahlt werden und du erwirbst ihn dann für eine zeitlich unbegrenzte Nutzung. Du kannst also immer wieder reinschauen.
Für Abonutzer: Das Abo auf Pferde gesund bewegen beinhaltet nicht die Teilnahme an den Masterclasses. Aktuell müssen Masterclasses einzeln erworben werden.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Dieser Onlinekurs richtet sich an alle Pferdebesitzer, Reiter und Fahrer, die ihr Pferd besser verstehen und seine Bewegungen sowie körperlichen Besonderheiten sicher einschätzen möchten.
Ebenso wertvoll ist der Kurs für:
– Trainer und Ausbilder im Pferdesport
– Therapeuten im Pferdebereich (z. B. Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker)
– Tierärzte und Studierende mit tiermedizinischem Schwerpunkt
– alle, die den Pferdekörper in seiner Funktionalität besser kennenlernen möchten
Der Kurs ist sowohl ideal für Einsteiger, die ein solides Fundament im Bereich der Pferdeanalyse aufbauen möchten – ebenso aber wie für erfahrene Pferdemenschen, die ihr Auge schulen und vorhandenes Wissen vertiefen wollen.
Begleitet von fundiertem Fachwissen, anschaulichen Videos, praktischen Übungen und modernen Lehrmethoden erhältst Du eine wertvolle Grundlage, um Dein Pferd langfristig gesund, leistungsfähig und in Balance zu halten.
DEIN EXPERTE IN DIESEM KURS
Über Chris Debski
Mein Name ist Chris Debski und ich bin ausgebildeter Pferdephysiotherapeut. Als passionierter Reiter beschäftige ich mich außerdem seit vielen Jahren mit der Geschichte der Reitkunst und den über die Jahrhunderte entstandenen Reitlehren und ihren Reitmeistern. Dabei fand ich es schon immer enorm spannend die Thesen der Reiterei auf den biomechanischen Prüfstand zu stellen und zu hinterfragen, ob wir eigentlich so reiten, wie das Pferd, von seinem Körperbau her, ge…ür jeden Reiter und Pferdebesitzer eine Bereicherung ist und helfen kann besser zu reiten, zu fahren oder sein Pferd und seinen Körper einfach nur besser zu verstehen. Euer Chris Debski.
C. Debski
Chris Debski | Pferdephysiotherapeut
Los geht’s – finde heraus welches Pferd Du hast
und wie Du Dein Pferd lange und gesund bewegen kannst!