Zur Technologie des Amplimeds
Die amplitudenmodulierte Mittelfrequenz-Elektrotherapie mit AmpliMed wird schon seit Jahren erfolgreich in der Veterinärmedizin und der Physiotherapie eingesetzt. AmpliMed nutzt die drei wichtigen Therapie-Frequenzen:- Mittelfrequenz (Grundfrequenz 2 kHz)
- Niederfrequenz (Amplitudenmodulation 2Hz bis 100Hz)
- Schwellfrequenz (Amplitudenmodulation 1-100 Imp./Min.)
Mögliche Einsatzgebiete für die AmpliMed
- Schmerztherapie
- Reaktive Muskeltonisierung
- Zellgewebsaktivierung
- Durchblutungsförderend
- Lymphrückfluß unterstützend
- Verbesserung der Gewebsernährung
- Optimierung des Stoffwechsels
- Unterstützung der Regeneration
Indikationsbeispiele für AmpliMed bei Pferden
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Kissing Spine
- Arthrosen bei Schale
- Spat
- Hufrollenentzündung
- Myopathien
- Neuralgien
- Muskelverspannungen
- Muskelatrophie z.B. bei Schonhaltungen
- Lähmungen
- Wundheilungsstörungen
- Lymphödeme
- Asthmatische Beschwerden
- Sehnenprobleme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHaben Sie noch Fragen? Oder möchten Sie einen Termin ausmachen? Dann kontaktieren Sie mich doch ganz einfach: