INTENSIVE FACHFORTBILDUNG FÜR PFERDETHERAPEUTEN, DIE TRIGGERPUNKTE GEZIELT BEHANDELN WOLLEN
Was kleine Nadeln bewirken können
Ursprünglich wurde Dry Needling bei Untersuchungen zur Behandlung von Muskelverspannungen mit Injektionen entdeckt. Dabei zeigte sich, dass nicht die injizierte Substanz, sondern der Nadelstich selbst für die Entspannung des Muskels verantwortlich war. Diese wissenschaftliche Erkenntnis legte den Grundstein für das Dry Needling, eine Therapiemethode, die sich durch ihre Wirksamkeit und Einfachheit auszeichnet
Dieses Kurs dient dazu allen interessierten Pferdetherapeuten die Sicht auf die Therapie des DRY NEEDLING bei Pferden zu ergänzen.
Neben der Form des tiefen Dry Needlings (kurz DN) lernen wir in dieser Masterclass nun auch an den geeigneten Stellen des Pferdekörpers weitere therapeutische Möglichkeiten sehen und die SDN (SUPERFICIAL DRY NEEDLING) nutzbringend einzusetzen.
Im Sinne der Gesunderhaltung unserer Pferde oder der Wiederherstellung des gesunden muskulären Zustandes ist die Therapie SUPERFICIAL DRY NEEDLING nach mehrjährigen Erfahrungen bestens geeignet.
Von Claus Teslau wurden alle vorgestellten Anwendungen in mehreren Jahren und umfangreich bei unterschiedlichen Pferderassen und Größen eingesetzt.
Durch medizinische Thermografie konnte eindeutig nachgewiesen werden, dass und wie die oberflächliche Form des SDN wirkt.
Alle in diesem Kurs beschriebenen Techniken wurden in verschiedenen Studien und Aussagen des Entwicklers von SDN beim Menschen weltweit erprobt und beschrieben.
Die im Kurs beschriebenen Vorschläge zur Anwendung von DN und SDN wurden von uns umfassend recherchiert und selber an unterschiedlichen Pferden im Laufe vieler Jahre eingesetzt.
Das lernst Du in der Masterclass:
Fachwissen auf den Punkt gebracht
Was genau sind Triggerpunkte – und wie entstehen sie?
- Wie funktioniert Dry Needling – und wie wirkt es auf den Pferdekörper
- Theorie & Praxis vereint
- Anatomie, Palpation & Muskelverläufe
- Superficial vs. Deep Dry Needling: Unterschiede, Wirkung, Anwendung
- Fallbeispiele aus der therapeutischen Praxis
- Sicherheit & Verantwortung
- Kontraindikationen & Risikozonen
- Hygiene, Nadelwahl, Pferdeverhalten richtig einschätzen
- Dokumentation & Kommunikation mit Kunden
Für wen ist diese Masterclass gemacht?
Diese Masterclass richtet sich an Pferdetherapeuten wie:
- Pferdephysiotherapeuten
Pferdeosteopathen
Tierheilpraktiker
etc.
Wenn Du bereits therapeutisch arbeitest und Dein Spektrum um eine wirkungsvoll-tiefgreifende Technik erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig.
LERNMATERIALIEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU
UMFANGREICHE MATERIALIEN
Der Kurs besteht aus einer Vielzahl an Lernmaterialien: Videos, Texte, PDFs, Downloads und vielem mehr. Alles bereitgestellt in einer professionellen e-Learning-Umgebung die Dich ideal bei Deinen Lernfortschritten unterstützt.


Nimm jetzt Teil
Das sind deine Vorteile
- Inklusive Teilnahmezertifikat
über die erworbenen Theorie-Kenntnisse des Kurses - Du bist völlig unabhängig und kannst lernen wann Du willst
- Du bestimmst die Geschwindigkeit gemäß Deinem Lernrhytmus
- Jede Kurseinheit kannst Du beliebig oft wiederholen
- auf jedem Gerät verfügbar
- Du erhältst Zugriff auf erstklassige Lernmaterialien
- Downloadbare Scripts
- Palpationsbogen zum Ausdrucken
- hochwertige 3D Darstellungen
- Einmal gekauft ist der Kurs für Dich immer verfügbar
DEINE EXPERTEN IN DIESER MASTERCLASS

Über Claus Teslau
Mein Name ist Claus Teslau und ich bin Tierheilpraktiker DGT geprüft (seit 1986) 1999 mit einer Zusatzausbildung zum Pferdephysiotherapeut (DIPO).
Von 2003 bis 2016 war ich als Dozent am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie) tätig. Seit 2012 habe ich eigenständig Grund und Aufbaukurse zum Thema DRY NEEDLING entwickelt und sowohl in Deutschland, aber teilweise auch international, durchgeführt.
Viele Jahre habe ich Physiotherapeutische Behandlung an Pferden durchgeführt und Pferde und Ponys bis zu Teilnehmern an Weltmeisterschaften (Fahren 4sp Ponys) und Olympia TN Dressur betreut. Ich selbst war jahrelang aktiver Reiter und erfolgreicher Reitponyzüchter (gemeinsam mit meiner Ehefrau Herma) und Fahrer. Zudem bin ich ausgebildeter Trainer FN Fahren und Buchautor.
C. Teslau
Claus Teslau | Tierheilpraktiker & Pferdephysiotherapeut
Über Chris Debski
Mein Name ist Chris Debski und ich bin ausgebildeter Pferdephysiotherapeut. Als passionierter Reiter beschäftige ich mich außerdem seit vielen Jahren mit der Geschichte der Reitkunst und den über die Jahrhunderte entstandenen Reitlehren und ihren Reitmeistern. Dabei fand ich es schon immer enorm spannend die Thesen der Reiterei auf den biomechanischen Prüfstand zu stellen und zu hinterfragen, ob wir eigentlich so reiten, wie das Pferd, von seinem Körperbau her, ge…ür jeden Reiter und Pferdebesitzer eine Bereicherung ist und helfen kann besser zu reiten, zu fahren oder sein Pferd und seinen Körper einfach nur besser zu verstehen. Euer Chris Debski.

C. Debski
Chris Debski | Pferdephysiotherapeut
Zeitlich unbegrenzter Zugriff
Auch nach erfolgreichen Abschluss, hast Du weiterhin unbegrenzten Zugriff auf den Kurs und auch die zukünftigen Erweiterungen.
Keine Zusatzkosten
Einmal bezahlt, hast Du immer Zugriff. Kein Abo oder versteckte Prüfungsgebühren, keine Fahrtkosten.

Komplett Online
Du bist völlig unabhängig und kannst lernen wann Du willst. Auf jedem Gerät verfügbar. Immer aktuell