Entdecke die faszinierende Welt der Faszien und verändere das Wohlbefinden Deines Pferdes nachhaltig!
Begib Dich mit uns auf eine spannende Reise, die weit über trockenes Wissen hinausgeht! In unserem Intensivtag “Balance und Faszientraining für Pferde” tauchen wir tief in die komplexe Welt der Faszien ein und vermitteln Dir praxisnahe Lösungen für ein gesundes und leistungsfähiges Pferd.
Verstehe die Zusammenhänge: Lerne die Funktionen der Faszien kennen, wie es zu Dysfunktionen kommt und entdecke die Anatomie und die biomechanischen Zusammenhänge der myofaszialen Ketten. Wir machen komplexe Inhalte verständlich und zeigen Dir, wie Du dieses Wissen nutzen kannst, um Dein Pferd optimal zu unterstützen.
Praxis pur: Ob Pferdebesitzer, Reiter, Therapeut, Trainer oder Ausbilder – dieser Intensivtag richtet sich an alle, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ihrer Pferde auf ein neues Level heben möchten. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung der theoretischen Grundlagen und der direkten Anwendung in der Praxis. Ein Großteil des Kurstages besteht aus praktischen Übungen, sodass Du das Gelernte sofort umsetzen kannst. Die absichtlich klein gehaltene Teilnehmeranzahl gewährleistet einen exklusiven und intensiven Wissenstransfer.
Was erwartet Dich:
- Fundiertes Wissen: Von der Anatomie der Faszien bis zu praktischen Trainingstechniken – wir vermitteln Dir alles, was Du für ein erfolgreiches Faszientraining brauchst.
- Praktische Anwendung: Erlebe live, wie Rebalance und Faszientraining funktioniert und übe die Techniken selbst unter fachkundiger Anleitung.
- Nachhaltiges Wissen: Ausführliche Skripte, Anamnese- und Diagnosebögen dienen Dir als wertvolles Nachschlagewerk – auch nach dem Kurstag.
- Verbesserte Pferdegesundheit: Lerne, wie Du die Beweglichkeit und Haltung Deines Pferdes verbesserst und es “gesund bewegst”.
- Kompetenter Trainingspartner: Entwickle Dich zum Experten für das Wohlbefinden Deines Pferdes und gestalte das Training noch effektiver.
Maximale Teilnehmerzahl: 5 Teilnehmer
Termin: 28.06.2025
Seminarort: 48712 Gescher
Dauer
10:00 Uhr – 17:00 Uhr (inkl. 45 Minuten Mittagspause)